Die Musikkapelle Sinich - Freiberg und die Freiwillige Feuerwehr Freiberg sind nicht nur in ihren jeweiligen Bereichen aktiv, sondern arbeiten auch eng zusammen, um das beliebte Maibaumfest zu organisieren und auszurichten. Dieses traditionelle Fest ist ein fester Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders und zieht zahlreiche Besucher aus der Region an.
Das Maibaumfest findet jedes Jahr im malerischen Hof der Familie Menz statt, direkt neben der historischen Burg Freiberg. Die idyllische Lage des Festes inmitten der Natur bietet eine perfekte Kulisse für dieses Fest.
Die Musikkapelle Sinich-Freiberg wurde im Jahr 1993 gegründet und besteht zurzeit aus 34 aktiven Musikanten, 7 Marketenderinnen und Fähnriche. Unser größtes Ereignis im Laufe des Musikjahres ist das Herbst-Konzert, das wir im Kurhaus Meran spielen. Weiteres spielen wir jedes Jahr mehrere Konzerte in und auch außerhalb von Meran und nehmen an zahlreichen kirchlichen Feiern teil. Zur Vorbereitung auf unsere Auftritte proben wir wöchentlich in unserem Probelokal.
Im Jahre 1924 wurde die Rotte Freiberg als Teil der FF Untermais gegründet und 1936 wurde die Feuerwehr durch den Faschismus aufgelöst.
Im Jahre 1946-1947 gab es Erste Schritte zur Neugründung der FF Freiberg. In dieser Zeit traf man sich um die Gründung der Frewilligen Feuerwehr Freiberg zu besprechen und vorzubereiten. Nach mehr als einjähriger Vorbereitungen wurde endlich der offizielle Gründungsakt vollzogen, und im Jahre 1948 die FF Freiberg wiedergegründet.